Anmeldeinformationen
Anmeldungen erbitten wir stets schriftlich.
Fortbildungsinstitut in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont
Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont
Telefax: 05281 6210-1915, e-Mail: info@fortbildung-pyrmont.de
Gerne können Sie Ihren Kurs direkt über unsere Kursübersicht buchen. Sie finden die Anmeldung im jeweiligen Kurs über den orangen Button in den Kursdetails --> Kursteilnahme buchen.
Bitte vermerken Sie auf der Anmeldung die Kursnummer, den Kurstitel und Ihren vollständigen Namen.
Fügen Sie eine Kopie Ihres Berufsdiploms oder der Teilnehmerbescheinigung des ggf. geforderten Vorkurses bei oder reichen Sie diese nach.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung mit weiteren Informationen.
Lageplan
Einen Lageplan des Fortbildungsinstituts erhalten Sie mit der Teilnehmerliste.
Teilnahmebedingungen
1. Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten, Übungsleiter, Masseure und medizinische Bademeister, Massage-Praktikanten, Heilpraktiker, Ärzte, Pflegefachpersonen, Arzthelfer und andere Angehörige der Gesundheitsfachberufe, sofern der Teilnehmerkreis nicht in der jeweiligen Kursankündigung eingeschränkt wurde.
2. Nachweis der Zugehörigkeit
Die Zugehörigkeit zur Adressatengruppe weisen Interessenten bei der Anmeldung mit einer Kopie ihrer Anerkennungsurkunde bzw. ihres Diploms nach.
3. Anmeldung
Anmeldungen werden nach Posteingang berücksichtigt. Sie erhalten umgehend eine schriftliche Bestätigung mit weiteren Informationen.
4. Angaben auf der Anmeldung
Vermerken Sie bitte auf der Anmeldung sowie auf dem Überweisungsauftrag die Kursnummer, den Kurstitel und Ihren vollständigen Namen.
5. Schriftliche Anmeldung
Anmeldungen bitte nur schriftlich einreichen.
6. Nachweis von Vorkursen
Geforderte Vorkurse weisen Sie bei jeder Anmeldung mit einer Kopie der Teilnahmebescheinigung nach.
7. Verpflegung
Bei allen Kursen haben Sie die Möglichkeit, bis eine Woche vor Kursbeginn ein Mittagessen zu bestellen.
8. Kursabsagen
Wir behalten uns das Recht vor, Kurse aus wichtigen Gründen abzusagen, insbesondere bei Krankheit oder Ausfall des Referenten, zu geringer Beteiligung oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen bis zum Tag des Kursbeginns. In diesen Fällen werden bezahlte Kurskosten zurückerstattet. Schadensersatzansprüche der Kursteilnehmer entstehen nicht. Weitergehende Ansprüche, z. B. für gebuchte Unterkünfte oder Reisekosten, sind ausgeschlossen.
9. Rücktritt durch den Kursteilnehmer
Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen (bitte geben Sie Ihre Bankverbindung für die Rücküberweisung bereits geleisteter Zahlungen an). Abmeldungen bis 56 Tage vor Kursbeginn sind gebührenfrei. Bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 Euro erhoben. Zwischen 4 und 2 Wochen vor Kursbeginn werden 50 Prozent der Kursgebühr erhoben; bei späteren Abmeldungen wird die gesamte Kursgebühr fällig. Bei Benennung eines Ersatzteilnehmers wird nur eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 Euro berechnet. Bei Kursabmeldungen aufgrund unverschuldeter Situationen wie Krankheit, Unfall oder anderen Härtefällen entscheidet das Institut unter Ausschluss des Rechtsweges.
10. Haftung
Das Fortbildungsinstitut Bad Pyrmont übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust von Sachen oder für Personen- und Sachschäden, die einem Kursteilnehmer vor, während oder nach einer Fortbildungsveranstaltung entstehen, es sei denn, der Schaden wurde von einem Mitarbeiter oder Referenten des Fortbildungsinstituts Bad Pyrmont vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Der Haftungsausschluss gilt auch für den Fall, dass ein Kursteilnehmer Personen- bzw. Sachschäden vor, während oder nach einer Fortbildungsveranstaltung selbst verursacht.
11. Bildungsurlaub
Für die meisten, mindestens dreitägigen Veranstaltungen werden wir die Anerkennung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz erhalten. Bitte beantragen Sie diesen frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber. Die Frist beträgt mindestens vier Wochen. Die Unterlagen und nähere Informationen erhalten Sie auf Anforderung von uns.
Zahlungsmodalitäten
Die gesamten Kursgebühren sind unter Angabe des Kurstitels und der Kursnummer spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu entrichten:
UNICREDIT BANK AG (HYPOVEREINSBANK)
IBAN: DE10 7332 0073 0028 0069 85
BIC: HYVEDEMM428
Auf Wunsch stellen wir Rechnungen aus.
Rechnungsadresse
Die Rechnung wird auf den Namen des Kursteilnehmers ausgestellt. Sollte Ihr Arbeitgeber die Rechnung begleichen, geben Sie bitte unbedingt dessen korrekte Rechnungsanschrift an. Die Rechnungen werden Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber zusammen mit dem Kursanschreiben zwei Wochen vor Kursbeginn zugesandt.
Eine Teilnahmebescheinigung inklusive Kursgebühr für die Steuer erhalten Sie am Ende des Kurses.
Informationen zum Rücktritt, Kursabsagen und Haftungsfragen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten
Für Ihre Unterkunft bitten wir Sie, selbst zu sorgen.
Touristeninformation Bad Pyrmont
Tel. 05281 940-511
info@badpyrmont.de
www.badpyrmont.de
Hotels
Hotel Goethe Haus
Am Hylligen Born 6
Tel. 05281 2085
post@goethe-hotel.com
www.goethe-hotel.com
Rein Klassik Hotel, Oxana Rein
Altenauplatz 1
Tel. 0160/95664697,
info@reinklassikhotel.de
www.reinklassikhotel.de
Hotel an der Hauptallee, Familie Meyer
Kaiserplatz 1
Tel. 05281/9420
info@hotel-an-der-hauptallee.de
www.hotel-an-der-hauptallee.de
Ferienwohnungen & Appartements
Ferienwohnung Cafe Schneidewind
Dirk Schneidewind
Kirchstraße 21
Tel. 05281 8100
info@cafeschneidewind.de
www.cafeschneidewind.de
Gästehaus Heidi, Frau Niedermeier
Schulstraße 11
Tel. 05281 3214
heidi.niedermeier@web.de
http://www.gästehaus-heidi.de
Verpflegung
Während der Kurse bieten wir Kaffee, Tee, Wasser, Obst, Müsliriegel und Kekse/kleine Kuchen für die Teilnehmer an.
Bei allen Kursen haben Sie die Möglichkeit, bis eine Woche vor Kursbeginn ein Mittagessen für 10,00 € (Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch) zu bestellen. Am Samstag kostet das Mittagessen 8,00 €, da es keine Vorspeise beinhaltet.
Eine Bestellung ist verbindlich!
Die Buchung erfolgt über info@fortbildung-pyrmont.de.
Die benötigten Essensmarken erhalten Sie am ersten Kurstag im Sekretariat des Fortbildungsinstituts (Barzahlung).
- Speiseplan Woche 17.03.-23.03.2025
- Speiseplan Woche 24.03.-30.03.2025
- Speiseplan Woche 31.03.-06.04.2025
- Speiseplan Woche 07.04.-13.04.2025
- Speiseplan Woche 14.04.-20.04.2025
- Speiseplan Woche 21.04.-27.04.2025
- Allergene & Zusatzstoffe
Unverträglichkeiten oder Allergien bitten wir Sie, uns rechtzeitig mitzuteilen.