Philosophie & Qualitätssicherung

Das Fortbildungsinstitut der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont besteht seit 1990. Es wurde gemeinsam mit der Fachschule für Physiotherapie ins Leben gerufen. Seitdem ist es das Bestreben beider Institutionen, den Berufsstand der Physiotherapeuten und weiterer medizinischer Berufe auf höchstem qualitativem Niveau zu begleiten. Physiotherapeutische Ausbildung und Fortbildung sind in einem Haus zusammengefasst.

 

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unserem internationalen Referententeam steht das Fortbildungsinstitut Bad Pyrmont für Ihr berufliches Weiterkommen. Unser Kursangebot umfasst Fortbildungen in den Bereichen Manuelle Therapie, Viszerale Therapie, Craniosacrale Therapie, CMD, Bobath und KG-Gerät als Abrechnungsposition. Darüber hinaus bieten wir Weiterbildungen in alternativen Therapiemethoden und Techniken, wie zum Beispiel Zercur Geriatrie, an. Unsere Referenten und Kooperationspartner, darunter INOMT, Rehasport Deutschland, Pino Campus, Referenten der IBITA und Vebid, stehen für höchste Qualität. Wir sind stets auf der Suche nach neuen, interessanten Weiterbildungen, um Ihre Arbeit zu unterstützen. Anregungen Ihrerseits nehmen wir gerne entgegen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Für wen sind die Kurse des Fortbildungsinstituts Bad Pyrmont geeignet?

Unsere Kurse richten sich an Berufsgruppen im Gesundheitswesen und in der Rehabilitation. Neben der fachlichen Weiterqualifizierung legen wir besonderen Wert auf die Erweiterung persönlicher und psychosozialer Kompetenzen, um eine interdisziplinäre und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.

 

Qualität und Erfolg in der Rehabilitation und Prävention sind nur durch ein optimales Zusammenwirken aller Beteiligten und eine enge interdisziplinäre Teamarbeit möglich. 

Fortbildung ist Qualitätssicherung

Die Ausbildung sowie die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter sind wesentliche Bestandteile der internen Qualitätssicherung und -förderung im Gesundheitswesen. In sozialen und personalintensiven Handlungsfeldern wie dem Gesundheitswesen und der Rehabilitation stellt das Personal nicht nur den größten „Kostenfaktor“, sondern auch das wichtigste „Kapital“ eines Unternehmens dar. Qualifiziertes und motiviertes Personal ist eine wesentliche Voraussetzung, um eine bestmögliche Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Umstrukturierung des Gesundheitswesens erfordert eine laufende Weiterqualifizierung aller Berufsgruppen. Die Anforderungen an fachliche und soziale Kompetenzen sind heute in allen Berufen, insbesondere in Dienstleistungsunternehmen, größer als je zuvor.

Kooperationspartner & Links

Enge Kooperation mit der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont

Um den hohen Qualitätsansprüchen im Gesundheitswesen und den Ansprüchen an eine moderne Unternehmensführung Rechnung zu tragen, hat die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont das Fortbildungsinstitut Bad Pyrmont eingerichtet.

Die Institution ist an die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont angegliedert. Die enge Kooperation mit der Fachklinik ermöglicht eine praxisnahe Weiterqualifizierung, zum Beispiel durch direkte Übungen mit den Patienten, Durchführung von Praxisbegleitungen, Bereitstellung von therapeutischen Geräten und Anschauungsmaterial sowie durch die Einbeziehung der Fachabteilungen und die Durchführung von Betriebsbegehungen etc.

Team

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$firstname in <b>/data/wwwcust/mi21-14/html/modules/mod_team/tmpl/default.php</b> on line <b>13</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$lastname in <b>/data/wwwcust/mi21-14/html/modules/mod_team/tmpl/default.php</b> on line <b>13</b><br />

Kolja Schweins

Fachlicher Leiter

Telefon:
05281 6210-3518

E-Mail:
kolja.schweins@fortbildung-pyrmont.de

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$firstname in <b>/data/wwwcust/mi21-14/html/modules/mod_team/tmpl/default.php</b> on line <b>13</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$lastname in <b>/data/wwwcust/mi21-14/html/modules/mod_team/tmpl/default.php</b> on line <b>13</b><br />

Dirk Rosenbrock

Koordinator

Telefon:
05281 6210-1900

E-Mail:
info@fortbildung-pyrmont.de

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$firstname in <b>/data/wwwcust/mi21-14/html/modules/mod_team/tmpl/default.php</b> on line <b>13</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$lastname in <b>/data/wwwcust/mi21-14/html/modules/mod_team/tmpl/default.php</b> on line <b>13</b><br />

Julia Nolte

Sekretariat

Telefon:
05281 6210-1900

E-Mail:
info@fortbildung-pyrmont.de