Systemische Therapie - Einführung (Online) - Fachbereich: Psychiatrie, Fachübergreifend/Ganzheitlich
In Zusammenarbeit mit der Praxis für Systemische Psychotherapie Joana Post
Zielgruppe: alle an Systemischer Therapie Interessierten die im pädagogischen oder therapeutischen Kontext mit Menschen arbeiten
Kurszeiten: 1. Tag von 10.00 - 16.00 Uhr / 2. Tag von 09.00 - 15.00 Uhr
Kostenlose Serviceleistungen: Skript
Probleme sind Herausforderungen, die jeder Mensch auf die individuelle Art zu bewältigen versucht
Kursbeschreibung:
Die Systemische Therapie ist eine ressourcenorientierte, klientenzentrierte und ganzheitliche Therapiemethode zur Behandlung von Menschen mit psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen. Der Einbezug des inneren und äußeren Systems unserer Klient:innen ist ein wichtiger Baustein in der Begleitung von Menschen, um langfristige Besserungen und Veränderungen zu ermöglichen.
In diesem Onlineseminar erhalten Sie einen Überblick über die Hintergründe und die verschiedenen Haltungen der Systemischen Therapie (z.B. Zirkulär, Phänomenologisch, Strategisch-lösungsorientiert, wachstumsorientiert, mehrgenerational, strukturell). Mit vielen praktischen Übungen lernen Sie, systemische Interventionen und Fragetechniken in die psychisch-funktionelle therapeutische und pädagogische Arbeit zu integrieren und Handlungsspielräume spielerisch zu erweitern, die Selbstwirksamkeit der Klient:innen zu verbessern anstatt Ratschläge zu geben und innerlich auszubrennen. Die Klient:innen besitzen bereits alle Ressourcen, die sie für eine Veränderung benötigen. Hinter jedem Symptom der Klient:innen steckt eine positive Absicht und ist nicht isoliert, sondern als Teil des Systems zu betrachten.
Freuen Sie sich auf zwei interaktive Onlineseminartage. Ich werde einen guten Mix aus theoretischem Input und praktischen Anregungen geben, die sie direkt in Ihren therapeutischen oder pädagogischen Alltag integrieren können! Dieses Seminar ist geeignet für Menschen, die Interesse an Selbsterfahrung haben.
Ich freue mich auf Sie!
Seminarschwerpunkte:
- Hintergründe und verschiedene Sichtweisen der Systemischen Therapie kennen lernen
- Die therapeutische Grundhaltung der Systemischen Therapie verinnerlichen für die eigene Arbeit: Diverse Therapiemethoden zur Therapie des inneren und äußeren Systems kennen lernen und ausprobieren
- Arbeit mit dem inneren Team, Systemische Fragetechniken, Metaphernarbeit, Aufstellungsarbeit
- uvm
Hinweis: Dieses Seminar ist geeignet für Menschen, die Interesse an Selbsterfahrung haben.
Hinweise für das Onlineseminar:
Die Voraussetzung für die Teilnahme zum Webinar ist eine stabile Internetverbindung, am besten via Kabelverbindung, sowie ein PC oder Laptop als Endgerät, damit die Präsentation in ausreichender Größe sichtbar ist. Bitte melden Sie sich mit einer E-Mail Adresse an, mit der Sie zuverlässig erreichbar sind während des Onlineseminars.
Das Webinar findet über die Online-Videoplattform "Zoom" statt. Sie bekommen vor dem Start des Seminars einen Link, um dem Webinar beizutreten. Bitte melden Sie sich schon vorher auf Zoom an (die App muss nicht heruntergeladen werden) und probieren Sie das Programm aus, damit beim Webinar ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Sie bekommen im Vorhinein auch die Powerpointpräsentation und das Skript per Mail zugeschickt. Diese können Sie sich dann bei Bedarf ausdrucken und während des Seminars mitschreiben.
Kurszeiten
- 05.09.202510:00 Uhr 06.09.202515:00 Uhr