Autogenes Training

Kurskürzel:
25.AU.01
Unterrichtseinheiten:
40
Fortbildungspunkte:
40

Kursgebühr:
500.00 €

Zielgruppe: Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Pflegepersonal, med. Fachangestellte, Ergotherapeuten, Gymnastiklehrer, Interessierte 

Kurszeiten: täglich von 09.00 - 18.00 Uhr

Kostenlose Serviceleistungen: Skript und Pausenverpflegung

Das Autogene Training wurde 1929 von dem Berliner Psychater Johannes H.Schultz aus der Hypnose entwickelt.

Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren und eine Form der Selbsthypnose.

Heute ist Autogene Training besonders in Deutschland und Österreich verbreitet und wird in vielen Bereichen eingesetzt u. a auch in der Psychotherapie.

In erster Linie soll das autogene Training der Entspannung und Stressreduktion dienen.

Ziel: Stress leichter abbauen und positive Selbstbeeinflussung erhöhen

         Leistungsfähigkeit, Gelassenheit und Kreativität steigern

Inhalte des Seminars:

  • Einführung AT in Theorie und Praxis
  • Grundübungen 
  • Organübungen                        
  • Oberstufenübungen
  • Einzel und Gruppenarbeit
  • Fremd und Selbstanalyse
Kurszeiten
  • Teil 1: 01.11.202509:00 Uhr 02.11.202518:00 Uhr
  • Teil 2: 15.11.202509:00 Uhr 16.11.202518:00 Uhr
Kursleiter
Downloads
freie Kursplätze
Kursteilnahme buchen