Akupunktur nach dem biokybernetischen Konzept des INOMT

Kurskürzel:
25.AP.01
Unterrichtseinheiten:
40
Fortbildungspunkte:
40

Kursgebühr:
530.00 €

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie (INOMT)

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, angehende HP-Physio, Osteopathen 

Kurszeiten: 1. - 3 Tag von 09.00 - 17.00 Uhr / 4 Tag von 09.00 - 15.30 Uhr 

Kostenlose Serviceleistungen: Skript und Pausenverpflegung

Lernen Sie die Verbindungen zwischen westlichen Therapiekonzepten und dem fernöstlichen Gesundheitsverständnis näher kennen! Wie kann die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) unsere therapeutische Idee ganzheitlich ergänzen, vertiefen, und eine spezifische Hilfe sein?

Die Akupunktur nach dem INOMT-Ebenenmodell dient als verbindendes Element zur biokybernetischen Osteopathie und Manuellen Therapie aus Sicht der traditionellen chinesischen Therapie. Diese Brücke zwischen den medizinischen Ansätzen, die auch in unserem SMS-Modell (Segment-Meridian-Somatotop) im Vordergrund steht, vertieft die Pathologien im Yin und Yang. Wir stellen in unserem Kurs folgende Fragen:

Für welche Indikationen kann Akupunktur hilfreich sein? Wie erkennen wir Mangel- und Fülle-Syndrome? Was sind pathogene Faktoren und wie leitet man diese aus? Was ist eine Stagnation von Qi und Blut? Welche westlichen Symptome werden welcher Wandlungsphase der TCM zugeordnet? Wie kann man mentale und emotionale Belastungszustände ergänzend zu den körperlichen Erkrankungen behandeln? Was ist das Zang Fu-Modell? Welche Kontraindikationen gibt es für den Einsatz der Akupunktur und welche Alternativen können wir anbieten?

Inhalte des Kurses sind neben den Grundlagen der TCM, Zungen- und Pulsdiagnostik, die Akupunktur für verschiedene TCM-Muster unter Einbeziehung des INOMT-Ebenenmodells, Ausgleich des Yin und Yang sowie Begleitung/Stabilisierung des vegetativen Nervensystems. Weiterhin erlernen Sie eine Strategie für die Unterstützung der Viszeral-Strukturen und -Funktionen, sowie die allgemeine und spezifische Schmerztherapie für akute und chronische Bi-Syndrome.

Der Akupunktur-Kurs steht offen für Ärzte/Innen und Heilpraktiker/Innen, aber auch für angehenden HPs-/HP-Physios, Physiotherapeuten/Innen und Osteopathen/Innen. Er kann ebenfalls ein vertiefendes Bindeglied im biokybernetischen System des INOMT sein. Eine rechtliche Grundlage zur Ausführung der Akupunktur besitzen ausschließlich Ärzte/Innen und Heilpraktiker/Innen.

Kurszeiten
  • 06.09.202509:00 Uhr 09.09.202515:30 Uhr
Kursleiter
Downloads
freie Kursplätze
Kursteilnahme buchen