NEU!! - Blankoverordnung Schulter
Kurskürzel:
                25.BV.02
            Unterrichtseinheiten:
                10
            Fortbildungspunkte:
                10
            Kursgebühr:
                159.00 €
            In Zusammenarbeit mit der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont und P&S Fobis
Zielgruppe: Physiotherapeuten
Kurszeit: von 08.30 - 17.30 Uhr
Kostenlose Serviceleistungen: Skript und Pausenverpflegung
Kursinhalt:
- Grundlagen & Einführung Blankoverordnung
 - Gesetzliche Regelungen Blankoverordnung
 - Spezifische Dokumentationsanforderungen
 - Basisbefund
 - Befundung / Diagnostik
- Befund allgemein
 - spezifische Schulter
- Umfang
 - Gelenkmessung (elektronisch)
 - Basisfunktionsuntersuchung
 - Sondertests=>Literaturempfehlung
 
 
 - Interpretation der Befundung / Diagnostik nach dem ICF Modell
 - Yellow / red flags in der Interpretation Befundung Schulter
 - Interpretationsbaum
 - Formulierung der Therapieziele an 3 Diagnosebeispielen
 - Therapiemanagement 
- Therapieplanung
 - Indikationsspezifischer Einsatz von vorrangigen und ergänzenden Heilmittel & Kombinationsvarianten
 - Wirtschaftlichkeit in der Physiotherapie
 - Abrechnung der spezifischen Abrechnungspositionen:
- Physiotherapeutische Diagnostik (PD)
 - Bedarfsdiagnostik (BD)
 - Abschlussdiagnostik (AD)
 - Versorgungspauschale je Blankoverordnung
 - Ampelsysteme in der Abrechnung
 
 
 
Ziel des Kurses:
Der Absolvent/ Die Absolventin ist nach Abschluss des Tagesseminars in der Lage eigenständig die Durchführung einer Physiotherapeutischen/ Bedarfs- /Abschlussdiagnostik im Rahmen der Blankoverordnung Schulter durchzuführen, zu interpretieren, zu dokumentieren, sowie den indikationsspezifischen Einsatz der vorrangigen & ergänzenden Heilmittel aus therapeutischer, Patienten & wirtschaftlicher Sicht planen zu können.
Kurszeiten
- 14.06.202508:30 Uhr 14.06.202517:30 Uhr
 
Kursleiter
Downloads
 freie Kursplätze
                    
